Pellets

Kleine, feste Darreichungsformen, die als pharmazeutische Pellets bekannt sind, werden üblicherweise für die orale Verabreichung von Medikamenten verwendet. Es handelt sich um kugelförmige oder atypisch geformte Partikel, die aus verschiedenen Hilfsstoffen und einem oder mehreren pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) bestehen. Pellets bieten eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. eine bessere Therapietreue der Patienten, weniger gastrointestinale Beschwerden, eine höhere Bioverfügbarkeit des Medikaments und eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung. Je nach dem beabsichtigten therapeutischen Ergebnis können sie so gestaltet werden, dass sie pharmakologische Wirkstoffe entweder sofort oder allmählich freisetzen. Pellets können zu Tabletten gepresst oder in Kapseln abgefüllt werden, was die Verabreichung an die Patienten vereinfacht. Pellets ermöglichen es auch, verschiedene Medikamente oder Dosierungen in einer einzigen Darreichungsform zu kombinieren, so dass spezielle Behandlungen für bestimmte Patientenbedürfnisse entwickelt werden können. Pharmazeutische Pellets werden mit einer Vielzahl von Methoden hergestellt, darunter Granulierung, Schichtung und Extrusions-Sphäronisierung. Jedes Verfahren bietet einzigartige Vorteile, und die Wahl hängt von den Eigenschaften des Wirkstoffs und dem gewünschten Freisetzungsprofil ab.
Wir bieten verschiedene Stärken von Pellets mit verzögerter Freisetzung, Pellets mit verlängerter Freisetzung, Pellets mit modifizierter Freisetzung und Pellets mit verzögerter Freisetzung in Übereinstimmung mit den GMP-Anforderungen. Zur Freude unserer Kunden bieten wir Pellets von höchster Qualität gemäß Pharmakopöe.
Eine Übersicht über unsere Pellets finden Sie in der untenstehenden Matrix.
CAS-Nr. | Produktname | Anwendungen |
---|---|---|
96829-58-2 | ||
in house | ||
20150-34-9 | ||
in house | ||
7720-78-7 | ||
116539-59-4 | ||
14729-84-1 | ||
116539-59-4 | ||
170729-80-3 | ||
59-30-3 |